FILM I "GESCHWISTER"
Das Projekt "Geschwister" beleuchtet anhand von vier unterschiedlichen Lebensgeschichten, wie juristische Rahmenbedingungen und Gesetzesänderungen Biografien prägen. Im Fokus stehen die Themen Identität, Rechte und Pflichten, die sich aus gesetzlichen und gesellschaftlichen Konstellationen ergeben. Die Geschichten von Franklin, Nurik, Nadezhda und Abeline – vier jungen Erwachsenen – werden durch Kurzfilme im Selfie-Format erzählt. Begleitet werden die Videos von leicht verständlichen juristischen Informationen, die durch eine erfahrene Rechtsanwältin bereitgestellt werden. Eingebettet in die Videos, geben sie Hintergrundwissen zu Themen wie Staatsangehörigkeitsrecht, Namensrecht, Familienrecht und Ausländerrecht.
Das Projekt richtet sich an junge Erwachsene (16–25 Jahre), Schüler*innen, Lehrkräfte und Multiplikatoren in pädagogischen Kontexten.
Im Anschluss gibt es die Möglichkeit zum Austausch mit den Beteiligten.
