THEATER I ORLANDO NACH VIRGINIA WOOLF I Gastspiel analyse schmitt kollektiv
In einer Fassung von Mona vom Dahl
Orlando ist ein verträumter Junge, ein ehrgeiziger Dichter, ein Lebemann am Hof Elisabeth I., ein Gesandter des Königs in Konstantinopel. Und dann: eine Reisende, eine Einsiedlerin, beliebte Gastgeberin und Dame der Gesellschaft, eine unabhängige Frau, verliebt in das Leben, eine Unglückliche, vom Geist des viktorianischen Zeitalters gebeugt, eine Liebende, eine Poetin.
Über vier Jahrhunderte hinweg und vor allem jetzt, wenn Orlando vor ihr Publikum tritt, ist sie eine Suchende. Was macht einen Menschen aus? Name und Herkunft? Erscheinen und Geschlecht? Die Gesellschaft? Der Zeitgeist? Die Seele? Das wahre Selbst?
Virginia Woolf verfasste mit Orlando - A biography 1928 einen facettenreichen, von scharfsinnigen Beobachtungen und feinem Humor geprägten Roman, der zu den bedeutendsten feministischen Werken der Weltliteratur zählt. Fast 100 Jahre später widmet sich das analyse schmitt kollektiv dieser Figur. Orlando ist mit den Unwägbarkeiten des 21. Jahrhunderts konfrontiert und noch immer auf der Suche – nach dem Ich, der Wahrheit, dem eigenen Platz in der Welt. Sie nimmt das Publikum mit auf eine rasante Tour de Force durch ihre Geschichte und gibt mit ihrer Erzählung Anlass, die Vielschichtigkeit des Menschseins zu feiern.
Performance: Laura Teiwes
Kostüm: Justine Loddenkemper
Künstlerische Konzeption: analyse schmitt kollektiv (Janina Haring, Laura Teiwes), Jasmin Börsig, Julia Heinze, Selina Jochim
https://analyse-schmitt-kollektiv.de/
