THEATER | "HINTER TÜREN"

Gemeinsam mit Frauen (Ü18) produzieren wir das Theaterstück „Hinter Türen“ zum Thema „Female Shift und Female Empowerment“. Das Projekt startete im September und endet im August mit vier Aufführungen im Kulturzentrum Tollhaus in Karlsruhe. Künstlerisch geleitet wird „Hinter Türen“ von der Regisseurin und Schauspielerin Ute Merz, die seit vielen Jahren mit Frauen zu Frauenthemen arbeitet.“
Frauenthemen und Frauenanliegen sichtbar und greifbar zu machen ist auch unserem Verein ein großes Anliegen und das Thema „Female Shift und Female Empowerment“ ist zukunftsweisend. Der Einfluss von Frauen in Gesellschaft, Wirtschaft und Politik nimmt stetig zu. Noch nie hatten wir eine solch ambitionierte Frauengeneration wie heute. Female Shift beschreibt einen grundsätzlichen Wandel unserer männerdominierten Welt.
Aus diesem Grund beschäftigen wir uns im Theaterprojekt „Hinter Türen“ mit dem Thema „Female Shift“ und welche Auswirkungen er auf Frauen hat, wenn sie eine immer größere Rolle in der Gesellschaft spielen.
Wir schauen hinter Türen und erforschen das Alltagsleben in Deutschland lebender Frauen. Welchen Menschen begegnen wir? Wie leben, arbeiten und wohnen sie? Womit sind sie zufrieden, womit nicht?
Die gesellschaftliche Stellung und Rolle der Frauen hat sich in den letzten Jahrzehnten verändert. „Hinter Türen“ schaut genau hin, wie Frauen leben wollen, statt ihnen zu erklären, wie sie leben sollen.