THEATER I HARDTSCHULE 2025/26

THEATER I HARDTSCHULE 2025/26

Das theaterpädagogische Angebot richtet sich an die vierten Klassen der Hardtschule.
Während der Termine wird gearbeitet mit Aufwärmübungen und Theaterspielen, Wahrnehmungs-und Konzentrationstrainings, Imaginationsübungen, Bewegungs- und Stimmtrainings, Vertrauens-und Kontaktübungen, Theaterimprovisationen sowie Feedbackrunden.
Das theaterpädagosiche Angebot fördert die sozial-emotionalen Kompetenzen der Schüler:innen, da es eine Vielzahl an Fähigkeiten mit einbezieht, die für das Theaterspielen wesentlich sind. Dazu zählen Teamarbeit und Kooperation, Empathie und Perspektivwechsel, Selbstwahrnehmung und Selbstbewusstsein, Verantwortung und Zuverlässigkeit, Problemlösefähigkeit und Konflikbewältigung.


Das Projekt wird gefördert durch das Startchancenprogramm des Ministeriums für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg